"3,2,1… Beweg di!"
Die nationale Initiative «fit4future» engagiert sich seit vielen Jahren für spielerische Gesundheitsförderung im Kindesalter. Auch die Kinder vom Kindergarten bis zur 2. Klasse unserer Schule machten beim vielfältigen, kostenlosen Programm mit. Am Mittwochmorgen, 16. April 2025 hat sie mit "fit4future" den Workshop "3,2,1… Beweg di!" durchgeführt. Die Kinder waren voll und ganz bei der Sache.
Insgesamt nahmen 9 Klassen mit rund 160 Schülerinnen und Schülern am "fit4future" Workshop teil und durchliefen einen spannenden und abwechslungsreichen Bewegungshalbtag. Die gemischten Gruppen absolvierten spassige Posten und traten gegeneinander an. Ob beim gemeinsamen Büchsenwerfen oder Gummitwist, bei der Hosenstafette oder auf der kooperativen Suche nach dem Piratenschatz: Die Kids gaben Vollgas und übten sich in Teamwork.
Die Turmbau-Stafette, der Inklusionsposten, sensibilisierte die Kinder zudem spielerisch auf ein Leben mit Beeinträchtigung. Bei diesem Posten wurden Kinder eingeladen, verschiedene Handicaps zu simulieren. Dabei trugen sie Augenbinden oder mussten Pads zwischen die Beine klemmen, um eine körperliche Einschränkung nachzuempfinden. Das Ziel war es zudem, den Kindern ein Gefühl dafür zu vermitteln, wie es ist, auf Hilfe angewiesen zu sein. Ohne jeglichen Zeitdruck konnten die Kinder in aller Ruhe die Herausforderungen erleben, die Menschen mit Behinderungen im Alltag meistern müssen. Es ging nicht um einen Wettkampf, sondern darum, Empathie und Verständnis zu fördern. Die Kinder bekamen ein Gefühl dafür, wie wichtig es ist, geduldig und hilfsbereit zu sein, und entwickelten ein tieferes Bewusstsein für die Bedürfnisse anderer. Auch die Lehrpersonen wurden in den Workshop integriert, indem sie für die Postenleitung eingesetzt wurden.
Es war ein toller Anlass, der durch die sorgfältige Planung und Unterstützung vieler engagierter Personen zu einem vollen Erfolg wurde. Die Organisatorin, die Lehrpersonen, die Klassenassistenzen und die helfenden Mütter haben alle einen wertvollen Beitrag geleistet, um diesen Tag zu gestalten. Herzlichen Dank!
Fabiola Michel
April 2025